Veranstaltungen im April

Matthias Jung


„Chill mal“

Deutschlands lustigster Jugendexperte 

Samstag, 01. April 2023 * Beginn 20.00 Uhr * Eintrittspreis € 25,00 

               Foto: Chr. Hirse         www.jungmatthias.de

Wer hat pubertäre Teenager in der Familie? Wer war selbst mal Teenager in der Pubertät? Und wer ist der Meinung, dass sich der Mann immer noch in der Pubertät befindet?

Der ist richtig im Programm von Matthias Jung – Deutschlands lustigstem Jugendexperten und SPIEGEL Bestseller Autor von „Chill mal – am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig!“

 Wer Kinder oder Enkel in der Pubertät hat, der kennt die hitzigen Diskussionen über Schule, unaufgeräumte Zimmer und Helfen im Haushalt. Der weiß auch, WhatsApp ist überlebenswichtig – und Hygiene oft überschätzt. Jedenfalls aus der Sicht der Teenager.

 Unsere Kinder leben laut, und wir haben oft nicht die leiseste Ahnung wie sie so ticken. Auf einmal sind wir peinlich, gemein und einfach nur nervig. Das gehört zum Abnabelungsprozess dazu. Matthias weiß: Als Eltern / Großeltern muss man lernen loszulassen. Am liebsten die Kreditkarte.

 Also keine Sorge: Diplom Pädagoge, Autor und Pubertätsexperte Matthias Jung kommt mit seinem Programm den Erwachsenen und Eltern zur Hilfe. Er liefert Antworten auf Fragen, die Eltern und Großeltern bewegen. Eine einzigartige Mischung aus Sachverstand und Humor, faktenreich und äußerst unterhaltsam. Der lustigste Gedulds-Leidfaden: Nah am Alltag! Nah an den Erwachsenen! Nah am Abenteuer Pubertät!

 Sein Motto: „Pubertät ist, wenn man trotzdem lacht!"

Pressestimmen
“Der lustigste Jugend-Experte Deutschlands!” (Rhein-Main Zeitung)
“‘Ich konnte unser Familienleben am heutigen Abend in fast jedem Satz und in jeder Episode wieder erkennen’, so eine zweifache Mutter, die ihren Namen allerdings nicht nennen wollte, ‘sonst sagen meine Kinder wieder "Du bist so peinlich Mama." (Donaukurier)


Die Mehlprimeln Reiner und Flavia

 Zwei Generationen 

„Volle Familienpackung“

Montag, 10. April 2023 * Beginn 20.00 Uhr * Eintrittspreis:  € 25,00

Foto: Adriana Häusler          www.mehlprimeln.eu

Reiner und Dietmar Panitz gehörten als Mehlprimeln zu den Gründervätern des kritisch-spöttischen bayerischen Musikkabaretts. Vor einem halben Jahrhundert begannen sie in München in den legendären Musiklokalen MUH und Song Parnass ihren Siegeszug über die Kleinkunstbühnen des Landes. Im Lauf der Jahre hat sich eine ganze Menge an Liedern, Texten und Musikstücken angesammelt, von denen vieles wieder auf die Bühne will.

 Mit Reiners Tochter Flavia betritt eine Vertreterin der nächsten Generation der Panitz-Familie als „Mehlprimeldonna“ die Brettlbühne. Im neuen Programm der beiden gibt es Auserwähltes von früher sowie aktuell neues Lyrisches und Satirisches zu genießen. An diesem Abend erwarten Sie zwei Generationen, jede Menge Lieder und literarische Texte, Volkslieder und Flamencos: die volle Familienpackung eben!


Michael Sens

 Statt Mozartkugeln… 

„Mozartgoogeln“

Freitag, 21. April 2023 * Beginn 20.00 Uhr * Eintrittspreis: € 25,00

Foto: Michael Sens      www.michael-sens.de

Michael Sens widmet sich in seinem neuen Programm den Stilmitteln der neuen Zeit: Googeln ersetzt das selbständige Denken. Auf Fragen wird gegenwärtig nicht mehr mit einer Antwort reagiert, sondern mit dem Griff nach dem Handy. 

In seinem neuen Programm lässt der Vollblutmusiker zwei gegensätzliche Elemente aufeinanderprallen. Die künstliche Intelligenz begegnet der künstlerischen Intelligenz. Während die eine vorgefiltertes Scheinwissen anbietet, bringt eine künstlerische Intelligenz komplett andere Interpretationsmöglichkeiten hervor. Dabei kreisen die Texte des Satirikers wie ein Habicht über der Musikgeschichte, um zielsicher pointierte Beute zu erlegen. Die Musik und deren Geschichte sind zwar Bestandteil seiner Recherchen, nicht jedoch alleiniger Themenpool. Mozart war ja nicht nur Künstler, sondern auch ein Mensch. 

Wie in allen seinen Bühnenprogrammen bringt Michael Sens seine musikalischen Fertigkeiten an Klavier, Violine und Gesang wirkungsmächtig zum Ausdruck. Seine aberwitzigen Geschichten sind durchsetzt mit sprachlichen Feinheiten, einer mächtigen Bildersprache und überraschenden Wendungen. Wer mit Klassik bisher nichts anfangen konnte, wird nach diesem Kabarettabend weiterhin sicher kein Opernfan sein. Aber er weiß endlich, warum.


Dave Davis

„Ruhig Brauner! Demokratie ist nichts für Lappen“

Ein Plädoyer für Lebensfreude 

Freitag, 28. April 2023 * Beginn 20.00 Uhr * Eintrittspreis:  € 25,00

Foto: D. Davis     www.dave-davis.de

Dave Davis, der „Sunshine-Generator“ der deutschen Kabarett- und Comedy-Szene, hat sein als Liveshow getarntes Soforthilfepaket für Deutschland bis oben hin pickepackevoll geschnürt: Herzlich willkommen zu „Ruhig, Brauner! – Demokratie ist nichts für Lappen“.

 Wir Menschen verstehen uns als die letzte Sprosse der Evolutionsleiter und das Leben könnte doch so einfach sein, wären da bloß nicht all die anderen. Mitmenschen lassen unseren „Aggro-Pegel“ in kritische Höhen steigen. Pandemien, der Klimawandel, die Mietpreisexplosion taugen wahrlich nicht als Stimmungskanonen. Sie stellen unsere Gesellschaft auf die Probe.

 Was nun? Krise als Devise? Kann man machen, muss man aber nicht. Oder doch lieber „Singing in the Rain“? Muss man nicht machen, sollte man aber! Sie wollen wissen wie? Dann erleben Sie Dave Davis live!

Der zweifache Prix-Pantheon-Gewinner und Comedypreisträger hält in „Ruhig, Brauner!“ ein Plädoyer mit Wort und Gesang für Lebensfreude und Zufriedenheit in geschmeidigen wie auch widrigen Zeiten.


Tanz in den Mai

 mit Uwe Rachuth und den Wirtshausmusikanten

Sonntag, 30. April 2023 * Saalöffnung: 18:30 Uhr * Eintrittspreis: € 12,00

(freie Platzwahl)

„O Mensch lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel mit dir nichts anzufangen!“ (Augustinus)

Tanzlied in den Mai

Juchheißa, juchhei!
Wie schön ist der Mai!
Wir haben's vernommen,
Wir kommen, wir kommen.
Wie schön ist der Mai!
Juchheißa, juchhei!

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich (1798-1874)