Veranstaltungen im Juli

Tzigan – Gipsy-Tango-Trio

 „Gipsy Fire – Tango Soul“

Gefühl, Leidenschaft und Virtuosität

Freitag, 14. Juli 2023 * Beginn 20.00 Uhr * Eintrittspreis € 25,00

  Foto:Homepage Tzigan       www.de.tzigantrio.com

Tzigan, beheimatet in Cordoba, Argentinien, gehört mittlerweile zu den namhaftesten Formationen im Bereich Tango, Jazz und osteuropäischer Musik. Das Trio vereinigt leidenschaftliche Roma-Melodien mit der Nostalgie und Melancholie des argentinischen Tangos. Die Musik ist seelenvoll und deskriptiv, voller Gefühl, Leidenschaft und Euphorie. Sie beschwört die Erlebnisse der Roma Osteuropas herauf in einer Fusion mit Klängen, die dem argentinischen Tango entstammen.

Die Melodien aus ihrem vielfältigen Repertoire, die romani und russisch gesungen oder nur instrumentalisiert werden, verwandeln sich in wahrhaftige Geschichten, die Traditionen und Szenarios der Roma beschreiben: Frühlingsmorgen, Beisammensein am Lagerfeuer, kalte Nächte, der Galopp der Pferde in der Ferne, Wind, Tänze, Liebeleien, Träume... . All diese Dinge sind präsent und laden die Zuhörer dazu ein, erlebt zu werden und sie als musikalisch unerschöpfliches Panorama zu erforschen.

Das Trio aus Alejandro Montero (Gitarre, Gesang), David Macchione (Geige, Gesang), Juan Sans (Akkordeon) lädt die Zuhörer ein, sie auf diese Reise zu begleiten und das Feuer dieser Melodien Osteuropas und die Seele des argentinischen Tangos zu entdecken.

Bei schönem Wetter im Thaddäus-Innenhof.


Die BeaTels

„ Come Together“

Bei schönem Wetter im Thaddäushof
Freie Platzwahl

Donnerstag, 27. Juli 2023 * Beginn: 19.00 Uhr * Eintrittspreis:  € 15,00

 Foto: BeaTels    ⁣ panitzv@gmail.com

„Just let me hear some of that rock and roll music…“
(Eingangssong beim Beatleskonzert am 24. Juni 1966 im Circus Krone, München)

Waren Sie damals dabei? Wenn ja: Glückwunsch, wenn nein: Kommen sie zum Revival ins Thaddäus.

Die BeaTels (Hermann Innermann, Alex Hitzler, Martin Köhler, Hartmut Welz und Volker Panitz) liefern mit ihrem detailgetreuen Rock, mit mehrstimmigen Vocalarrangements und authentischen Solos eine mitreißende Verbeugung vor den Liverpooler Boys. 

Der Sound der Pilzköpfe begeistert nicht umsonst jede Altersklasse - spätestens bei „Hey Jude“ und dem niemals enden wollenden „Na-na-na-na-na“ hält es erfahrungsgemäß weder die 15-jährigen Teenies noch deren Muttis oder Omas auf ihren Sitzen.

Bei schönem Wetter im Thaddäushof Freie Platzwahl


Traditionelles Hoffest mit den Villageboyz

Samstag, 29. Juli 2023 *  Beginn: 18.00 Uhr * Eintrittspreis: € 6,00 

Foto: Bruno König

Wie jedes Jahr laden die Kleinkunstbrauerei Thaddäus, der Förderverein und die Familie Panitz wieder zum traditionellen Hoffest ein. Das Küchenteam des Thaddäus und die Hobbyköche des Fördervereins sorgen für die Bewirtung. Ilse und Christine Mazza schenken Steinfeder, Federspiel und Smaragd aus der Wachau aus. Mehlprimel Reiner Panitz würzt den Abend mit satirischen Zutaten und die Villageboyz fordern mit einem bunten Mix - in dem Songs wie „The Lion Sleeps Tonight“, „Save Me“ oder „Wonderful World“ nicht fehlen - zum Tanzen und Mitsingen auf.


Sie, liebe Kaisheimer, liebe Freundinnen und Freunde des Thaddäus, brauchen nur ihre Freunde und ihre üblich gute Laune mitzubringen, um den Abend „very wonderful“ werden zu lassen!


Foto: Villageboyz