Monika Drasch, Martin Danes und Klaus Wolf

Lieder von der Freiheit zur Demokratie

„Politisch Lied in Bayern“

Freitag, 04. April 2025 * Beginn: 20.00 Uhr * Eintrittspreis: € 25,00

Foto: Stefan Kiderle                  www.monikadrasch.de

Foto: Martin Danes

Politisch Lied in Bayern: Nicht erst die satirischen Gesänge der Well-Brüder gehören hierher. Es geht los mit der Bayernhymne des niederbayerischen Minnesängers Neidhart. Weiter gehts über die Gesänge im Bauernkrieg bis zu den zahlreichen Liedern über den Bayerischen Robin Hood aus Kissing alias Boarischer Hiasl. Monika Drasch (vormals Bairischer Diatonischer Jodelwahnsinn), die Rothaarige mit der grünen Geige, zusammen mit dem musikalischen Tausendsassa Martin Danes und dem „Wortklauber“ Klaus Wolf, als Professor an der Universität Augsburg zuständig für bayerische Literaturgeschichte, bringen alte und neue bayerische Querschüsse vom Gstanzl zur Ballade kurzweilig und hoch musikalisch auf die Bühne. Eines ist sicher: Sie können (nicht nur) ein Lied davon singen.

BR, Musik und Politik:
„...Welche Macht das gemeinsame Singen haben kann, hat die „Singende Revolution“ im Baltikum von 1987 bis 1991 gezeigt. Obwohl Volkslieder singen von der Sowjetunion verboten war, haben die Menschen diese Lieder immer wieder gesungen als Zeichen, dass sie souverän sind und kein Satellitenstaat sein wollen. Die Wirkung von Musik ist also so mächtig, dass sie sogar politische Systeme umkrempeln kann.“ (Susanna Randall)


Philipp Weber

Wer hat das Sagen?

„Power to the Popel“

Samstag, 12. April 2025 * Beginn: 20.00 Uhr * Eintrittspreis: € 25,00

Foto: Simon Büttner, Inka Meyer   www.weberphilipp.de

Geben Sie zu, Sie haben gerade „Power to the People“ gelesen und innerlich den wunderbaren Song von John Lennon geträllert. Aber dieser Titel ist kein Druckfehler, denn in Philipp Webers Kabarettstück dreht sich alles um den kleinen „Popel“, der laut Duden ein „unscheinbares und armseliges Menschlein“ bezeichnet. Dabei ist es eigentlich die Aufgabe der Demokratie, aus den vereinzelten Winzlingen das selbstbeherrschte Volk zu formen, den souveränen Souverän. Doch wie schnell wird aus dem Popel eben auch der Pöbel? Laut inoffiziellen Umfragen der Bundesregierung vertreten 75 Prozent der Deutschen die Ansicht, dass Dreiviertel der Deutschen totale Vollidioten sind.

Bloß, wer hat denn jetzt hier eigentlich das Sagen? Die People, der Pöbel oder die Popel? Die Antwort ist simpel: Philipp Weber! In Zeiten, wo Volksvertreter und Volksverdreher gebetsmühlenartig die Krise der bürgerlichen Gesellschaft beschwören, übt der Kabarettist die wertvollste demokratische Tugend: den Humor. Lachen Sie mit und schützen Sie die Demokratie!


 Aus der Presse:
Bildung ist die Brandmauer einer wehrhaften Demokratie. So fesselnd und zugleich hochkomisch wie Weber kommen nur wenige Kollegen dem Bildungsauftrag des Kabaretts nach.“  (SZ)


Tanz in den Mai

mit Uwe Rachuth und der Thürlesberger Tanzlmusik

Mittwoch, 30. April 2025 * Bewirtung ab 18.00 Uhr im Saal (freier Platzwahl) * Eintrittspreis: € 15,00


„O Mensch lerne tanzen,
sonst wissen die Engel im Himmel mit dir nichts anzufangen!“ (Augustinus)